Am 4. September 2015 trafen sich Peter, Werner, Erich, Armin, Kurt, Lisbeth, Monique und Lisbeth um 15:00 Uhr vor dem Sammlungszentrum des Schweizerischen Nationalmuseums in Affoltern am Albis. Benno, der dort arbeitet, hat für uns eine Führung organisiert.
|
|
Mit Herrn Schüte, Leiter Objektzentrum, hatten wir einen sehr kompetenten und humorvollen Führer. Wir erfuhren, dass im Sammlungszentrum etw 850'000 Gegenstände eingelagert sind. Nur ein Bruchteil davon sind dauernd in den drei Museen ausgestellt. Die meisten Sammelobjekte verlassen das Zentrum nur für Sonderaustellungen in eigenen oder auch in fremden Museen.
![]() |
|
|
Begrüssung im Zentrum | Herr Schüte und aufmerksame Zuhörer. |
Erstaunlicherweise sammelt das Landesmuseum nicht nicht nur Objekte aus der Schweiz. Ausländische Gegenstände, die für eine bestimmte Epoche von Bedeutung waren, finden somit ebenfalls Einzug im Sammlungszentrum. Beispiel: Die ersten Nähmaschinen - Modell Singer - stammten aus Amerika.
|
|
|
Alte Schränke, und Truhen | Alte Wagen |
Neben alten Gegenständen werden auch Objekte aus der Gegenwart eingelagert. Dies im Hinblick, dass auch diese für eine spätere Generation von Bedeutung sein können.
|
|
|
Zuhören, auch in staubfreier Umgebung, gibt Durst | Somit Prost! |
Benno und Peter: Vielen Dank für die Organisation von dieser interessanten Besichtigung.
Bericht: Kurt